In den ersten Wochen des neuen Jahres neigen wir alle zu einem kleinen Rückblick auf die Erlebnisse und Erfahrungen des vergangenen Jahres sowie zu ein paar Erinnerungen auf die Herausforderungen und Erfolge der letzten Saison. Auch wir möchten gerne für Sie die Eindrücke der gerade zurückliegenden Saison zusammenfassen.
Wichtige Prager Jubiläen
Das Jahr 2024 war vor allem das Kafka-Jahr. Im Juni feierte der Schriftsteller und gebürtige Prager Franz Kafka seinen hundertsten Todestag. Die Besucher aus aller Welt sowie die Teilnehmer*innen unserer Gruppenreisen nach Prag haben sich in Dutzenden von Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerten, Festivals, Filmen und Begegnungen an ihn erinnert. Verschiedene Perspektiven auf sein Werk hat z.B. die Ausstellung KAFKAesque im Zentrum für zeitgenössische Kunst DOX gezeigt. Mehr als dreißig international bekannte Künstler und Künstlerinnen haben die wichtigsten Themen Kafkas u.a. existenzielle Sorgen und persönliche Ängste mit den Mitteln der zeitgenössischen Kunst reflektiert.
Franz Kafka ist gegenwärtig, er ist sogar sehr gegenwärtig, und im Jahr 2024 war er in Prag auch ganz präsent – als Ikone in den sozialen Medien, als Figur in Comics und Videospielen, als Hauptthema von Zeitungsartikeln – und die Prager konnten durch die Stadt sogar mit der Kafka-Straßenbahn fahren. Er spricht uns nach mehr als hundert Jahren eindeutig noch an, ist mit seinen Themen hochaktuell und hat uns offensichtlich immer noch etwas zu sagen.
Das zweite wichtige runde Jubiläum des letzten Jahres betrifft den öffentlichen Nahverkehr in Prag. Vor 50 Jahren ist der erste U-Bahn-Zug, also Metro, auf der Linie C in Betrieb gegangen. Heute verfügt die Prager Metro über drei Linien mit insgesamt 61 Stationen und eine vierte ist derzeit im Bau. Die Linien verlaufen an vier Stellen unter der Moldau, was man aber bei der Fahrt ohnehin nicht merken kann…
Attraktives Kulturprogramm für Gruppenreisen
Dass in Prag immer etwas los ist und die Stadt auch im letzten Jahr ihrer Bezeichnung als große Kulturmetropole gerecht werden konnte, zeigt sich an der enormen Vielfalt der realisierten Kulturveranstaltungen. Um nur einige davon zu nennen: das Signal Festival 2024, ein Licht- und Technologiefestival, oder die Wechselausstellungen Neue Realismen, die sich auf die Kunst der Zwischenkriegszeit konzentrierte, und Tim Burton: The Returns.
Von großem Interesse für Sie, unsere Kund*innen und Besucher*innen Prags, sind sicherlich auch die im vergangenen Jahr neu eröffneten Museen. Auf der Kleinseite befindet sich nun das einzigartige Interaktive Mozart-Museum, direkt am Altstädter Ring die visuelle Exposition Praga Magica und die für die Jugendlichen sehr attraktive multikulturelle Galerie Stanice6 in Bubeneč.
Faszinierende alternative Touren durch Prag
Aber auch wir waren nicht faul und träge und haben uns eine Reihe von neuen Ideen für Sie ausgedacht, die wir Ihnen im neuen Jahr gerne anbieten wollen: Einer unserer Favoriten ist der Rundgang zur Street Art, einem sich rasch entwickelnden Phänomen des städtischen öffentlichen Raums, der Sie auch in die etwas weiter außerhalb gelegenen Teile Prags führt. Die aktuellen Veränderungen des Charakters einiger Stadtteile können wir auf der Tour zur Stadtentwicklung und Gentrifizierung live verfolgen. Demgegenüber bleibt uns als Überbleibsel alter Zeiten das einzigartige Mega-Sportstadion in Strahov, das Sie im Rahmen unserer Tour sogar besichtigen können. Für alle, die sich gerne mit den Details auseinandersetzen, haben wir eine exklusive Führung durch das Innere der alten Rathausuhr vorbereitet.
Zentral wohnen und Prag genießen
Was unsere Übernachtungsmöglichkeiten betrifft, so können Sie sich auf unser aktuelles Angebot eines brandneuen Hotels mit Appartements zu sehr attraktiven Preisen freuen, das auch für sehr große Reisegruppen geeignet ist. Außerdem haben wir sehr positive Rückmeldungen über unsere wunderschöne Unterkunft mitten im Stadtzentrum, im Herzen der Kleinseite, direkt unter der Prager Burg und nur wenige Schritte von der Karlsbrücke entfernt. Darüber hinaus gibt es hier ein fantastisches Frühstück! Glauben Sie es nicht? Kommen Sie und probieren Sie es selbst. Wir schätzen diese Zusammenarbeit sehr und schicken Ihnen natürlich gerne ein Angebot für Ihre Schüler- oder Studentengruppe zu.
Wie Sie sehen, egal ob Sie zum ersten Mal nach Prag kommen oder schon mehrmals in der Stadt zu Besuch gewesen sind, Sie werden hier bestimmt immer viel Interessantes entdecken können, oder wie Franz Kafka meinte: „Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ Also genießen wir gemeinsam das kommende Jahr an einer Gruppenreise in Prag!
Hinterlasse einen Kommentar